#011 Große Ziele – keine Zeit? Mit dieser Selbstmanagement-Strategie schaffst du es, jeden Tag dranzubleiben.

#011 Große Ziele – keine Zeit? Mit dieser Selbstmanagement-Strategie schaffst du es, jeden Tag dranzubleiben.

Über diese Episode

>> Fragst du dich, mit welcher Selbstmanagement-Strategie du es schaffen kannst fokussiert zu bleiben?
>> Hast du große Träume, aber dir fehlt einfach die Zeit oder die Struktur?
>> Geht es dir so, dass du den ganzen Tag arbeitest, aber am Ende des Tages hast du das Gefühl, nichts geschafft zu haben?

Das ist mir früher auch oft so gegangen, bis ich angefangen habe, mein Selbstmanagement besser zu organisieren.

Und wie ich dabei vorgehe, das stelle ich dir in dieser Episode vor.

Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und teile mit mir eine powervolle Selbstmanagment-Strategie, die mir dabei hilft meine Zeit besser zu nutzen.

Du lernst Schritt für Schritt, wie ich bei meiner Selbstmanagement-Strategie vorgehe. Dabei führe dich durch meinen Planungsprozess, mit dem ich es schaffe, fokussiert zu bleiben, produktiver zu werden und an meinen großen Business-Zielen zu arbeiten.

 

Wenn du dir diese Episode anhörst, wirst du lernen:

>> welche Selbstmanagement-Strategie ich nutze

>> wie ich es schaffe meine Aufgaben zu priorisieren

>> wie ich Schritt für Schritt bei meiner zeitlichen Planung vorgehe

>> welche Planung ich monatlich, wöchentlich und täglich mache

Du möchtest weitere Tipps zum Thema Zeit- und Selbstmanagement, dann schau dir unbedingt auch diesen Blogartikel an.

In der Episode genannte Links:

Falls du möchtest, kannst du hier meinen GET MORE DONE PLANER für nur 7 € herunterladen.

Dieser wird dir dabei helfen, die in der Episode genannten Schritte schneller in die Umsetzung zu bringen, sodass du heute noch produktiver werden kannst.

#010 11 kreative Ideen, wie du deinen Content mehrfach verwerten kannst

#010 11 kreative Ideen, wie du deinen Content mehrfach verwerten kannst

Über diese Episode

In dieser Episode spreche ich darüber, wie du deinen Content mehrfach verwerten kannst, sodass du Zeit sparst, mehr Reichweite bekommst und mehr aus deinem Content herausholen kannst.

Um online sichtbar zu werden und dich als Experte zu positionieren benötigst du Content. Du brauchst Content für deine Website, für deinen Blog, für deine Podcast, für deine Social Media Kanäle und vieles mehr.

 

Warum du deinen Content mehrfach verwerten möchtest:

Die Content-Erstellung macht Arbeit aber sie ist unverzichtbar für dein Business, deshalb willst du das meist aus deinem Content herausholen. Und vielleicht hast du Wettbewerber oder andere Personen auf dem Markt gesehen und schon mal gedacht, wie machen die das nur, ich sehe sie einfach überall.

Wenn du es auch schaffen möchtest sichtbarer zu werden, dann wird es höchste Zeit, deinen Content effektiver und effizienter zu nutzen. Du hast den Content erstellt und Du willst als nächstes Strategien nutzen, die deinen wertvollen Content, vor so viele Augen wie möglich bringen.

Das Stichwort, dass dir dabei helfen wird heißt Content-Recycling.

In dieser Episode stelle ich dir 11 kreative Ideen vor, wie du deinen Content mehrfach verwerten kannst, sodass du mehr Sichtbarkeit, Reichweite und mehr Traffic auf deiner Website bekommst.

 

Wenn du dir diese Episode anhörst, wirst du lernen:

>> was Content-Recycling ist und wie du es für dich verwenden kannst, um Zeit zu sparen

>> nach welchen Kriterien du die Inhalte für deine Content-Recycling auswählen solltest, damit es sich für dich lohnt und dein Business weiterbringt.

>> mit welchen 11 kreativen Ideen, du deinen Content weiterverwerten kannst, sodass du mehr Menschen erreichst, sichtbarer wirst und dich noch mehr als Experte positionieren kannst

>> welche Tools, du für die Umsetzung deines Content-Recycling verwenden kannst.

 

In der Episode genannte Links:

Coachy 15% Rabatt
Keyword-Tools
Textanalyse-Tool 
Serp-Snippet-Generator
Canva
Legend
Hypersuggest
Answere the public
Lumen5
Headliner
Designerr
Genially
Slideshare

#009 Die einfachste und effektivste Methode, einen Onlinekurs zu erstellen

#009 Die einfachste und effektivste Methode, einen Onlinekurs zu erstellen

Über diese Episode

Ich habe eine Frage an dich: Hast du schon mal gedacht, einen Onlinekurs zu erstellen ist technisch viel zu kompliziert für mich? Was würdest du sagen, wenn ich dir sage, das muss so nicht sein? In dieser Episode spreche ich über die einfachste und zugleich effektivste Methode, einen Onlinekurs zu erstellen.   Wenn du dir diese Episode anhörst, wirst du lernen… >> welches die zwei einfachsten Möglichkeiten sind, einen Onlinekurs schnell an den Start zu bringen >> was die richtige Methode für dich ist, wenn du kamerascheu bist >> welche Tools und welches Equipment du wirklich brauchst, um einen Onlinekurs zu erstellen   In der Episode genannte Links:
#008 Case-Study: Vom Onlinekurs, der sich nicht verkauft, zum 5-stelligen Launch

#008 Case-Study: Vom Onlinekurs, der sich nicht verkauft, zum 5-stelligen Launch

Über diese Episode

Was musst du tun, wenn du einen Onlinekurs hast, aber keiner oder nur wenige kaufen ihn? In dieser Episode spreche ich mit Lauren Seywald, Projektleiterin bei ichschreibe.at, darüber wie sie es geschafft haben, ihren Onlinekurs, ihre Kommunikation und ihr Marketing zu verändern, sodass sie bei ihrem ersten Launch ein 5-stelliges Ergebnis erreicht haben.

 

Wenn du dir diese Episode anhörst, wirst du lernen:

>> was ichschreibe.at verändert hat, um ihren Onlinekurs besser zu vermarkten

>> wie ichschreibe.at Kunden für ihren Kurs gefunden habt

>> was die größten Erkenntnisse und Aha-Momente waren bei ihrer Transformation zu einem erfolgreichen Onlinekurs

 

Weiterführende Links:

>> Digitale Schreibakademie

>> VIP-Insider-Liste Online Business Creator Academy 

>> Coachy (15% Rabatt)

#007 5 wenig bekannte Instagram-Taktiken, die dir mehr Reichweite und Wachstum bringen

#007 5 wenig bekannte Instagram-Taktiken, die dir mehr Reichweite und Wachstum bringen

Über diese Episode

Hast du dich in letzter Zeit Mal gefragt, wie du es schaffen kannst, auf Instagram wieder mehr Reichweite und Interaktion zu bekommen?

Instagram ist eine der drei beliebtesten und am meisten genutzten Social Media Plattformen. Doch vielleicht hast du es selbst gemerkt: Der Instagram Algorithmus hat sich mal wieder verändert und eventuell bekommst du nicht mehr so viel Reichweite wie früher. Was liegt da näher, als dem Algorithmus die Schuld zu geben. Aber das wäre zu einfach gedacht, denn weder Instagram noch der Algorithmus möchten dein Feind sein. Es ist viel mehr so, dass wir durch die Veränderung, die Instagram am Algorithmus vorgenommen hat, nun noch mehr gefordert sind, noch besseren Content zu erstellen und andere Taktiken und Strategien zu nutzen.

Was wäre, wenn du auf einmal wieder mehr Leute auf Instagram erreichst und wieder mit mehr Spaß dabei bist? In der heutigen Episode teile ich mit dir fünf wenig bekannte Instagram-Taktiken, die dir mehr Reichweite und Wachstum bringen.

 

Wenn du dir diese Episode anhörst, wirst du lernen:

>> wie der Instagram-Algorithmus funktioniert und wie du ihn für deine Ziele nutzen kannst.

>> was du tun kannst, um dein Story-Engagement zu steigern und gleichzeitig herausfindest, ob sich die Leute für dein Angebot interessieren.

>> wie du deine Content-View-Time steigerst in deinen Beiträgen und in deiner Story, sodass du mehr positive Signale an den Algorithmus sendest und dafür mit Reichweite belohnt wirst.

>> wie du deine Community dazu bringst, erneut zu deinem Profil zu kommen und dadurch die Wahrscheinlichkeit erhöhst, dass sie erneut mit deinem Content interagieren.

>> was du tun kannst, um die Interaktion in deinen Beiträgen zu steigern.

 

Weiterführende Links:

>> Coachy (15% Rabatt)

>> App Motionleap iPhone

>> App Motionleap Android

>> Hey Dominik

Pin It on Pinterest

Consent Management Platform von Real Cookie Banner